====== Erste Schritte: Inseln ====== Du startest mit einer kleinen Insel, die es erstmal aufzubauen gilt. Jede Insel hat eigene Rohstofffelder und Platz für Gebäude – und genau dort beginnt dein wirtschaftlicher Fortschritt. ===== Die ersten Gebäude ===== Baue zunächst: * ein oder zwei **Lagerschuppen aus Holz** – damit du Rohstoffe überhaupt einlagern kannst, * ein oder zwei **Wohnhäuser aus Holz** – damit deine Bevölkerung wachsen kann. ===== Rohstofffelder nutzen ===== Auf den Rohstofffeldern kannst du **wachstumsfördernde Gebäude** errichten – diese sorgen dafür, dass Rohstoffe wie Holz, Getreide, Hopfen, Hanf oder Erz schneller nachwachsen. Geeignete Gebäude dafür sind zum Beispiel: * Forsthaus * Hanffeld * Farm * Erzstollen * Hopfenfeld ===== Nächste Schritte ===== Wenn deine Grundversorgung steht und du den Bedarf der Bevölkerung stillen kannst, solltest du funktionale Gebäude bauen wie: * Seilerei – für Seile und spätere Schiffsbauten * Proviantmagazin – um deine Bevölkerung Schiffe mit Proviant zu versorgen * Werkzeugmacher – damit du Reparaturen an Schiffen durchführen kannst Ein Leuchtturm kann ebenfalls sehr nützlich sein: Er ermöglicht später das effiziente und gefahrlose Reisen von Schiffen zur Insel – ganz ohne Bewegungspunkte-Verbrauch. ===== Ernten ===== Rohstoffe wie Holz, Getreide, Hopfen, Hanf oder Erz sammelst du über die **Feldansicht**: Klick auf ein Rohstofffeld, gib die gewünschte Menge ein und klicke auf „Ernten“. Die Rohstoffe landen dann im Lager der Insel – sofern genug Platz ist. Die Rohstofffelder wachsen automatisch beim nächsten Tick nach – schneller, wenn auf dem Feld ein wachstumsförderndes Gebäude steht. **Tipp:** Du kannst mit deinem Schiff auch Rohstoffe auf **unbesiedelten Inseln** ernten – direkt vom Schiff aus, ohne die Insel vorher zu besiedeln. Ideal, wenn dir bestimmte Ressourcen fehlen.