Table of Contents
Spielmechanik
Treasures and Islands
ist ein seefahrtsbasiertes Strategiespiel, in dem du mit deinem Schiff neue Inseln entdeckst, Rohstoffe sammelst, Gebäude errichtest und mit anderen Spielern interagierst. Hier ein kurzer Überblick über die grundlegenden Spielprinzipien:
Ziel des Spiels
Baue dein eigenes Inselreich auf! Du startest mit einem kleinen Schiff auf einer einsamen Insel und kannst nun in See stechen, neue Inseln besiedeln, deine Wirtschaft aufbauen, Schiffe erforschen und mit der Zeit eine ganze Flotte verwalten. Es gibt kein festes Spielende – du bestimmst selbst, worauf du hinarbeitest: Wachstum, Handel, Forschung oder Ruhm.
Die Karte
Die Spielwelt ist in ein Gitter aus Koordinatenfeldern unterteilt, auf denen Inseln, offene See, Riffe und andere Gefahren liegen. Du steuerst dein Schiff Feld für Feld über diese Karte. Windrichtung und -stärke beeinflussen die Bewegung – und gefährliche Gewässer solltest du besser meiden.
Schiffe
Schiffe sind ein zentrales Element in TaI. Dein Schiff transportiert Waren, entdeckt neue Inseln und bringt dich zu neuen Abenteuern.
Du steuerst es über die Karte, kannst es mit Proviant versorgen, reparieren oder „flottmachen“, wenn es gestrandet ist. In gefährlichen Gewässern drohen Riffe und Strudel – gute Navigation ist entscheidend.
Mit deinem Schiff kannst du Rohstoffe ernten, neue Inseln besiedeln und über Leuchttürme entfernte Orte erreichen. In Werft und Erfinderwerkstatt kannst du neue Schiffstypen bauen – sobald der passende Bauplan erforscht wurde. Du kannst deine Schiffe in Flotten organisieren und dich später irgendwann vielleicht sogar ins Gefecht zu wagen.
Inseln
Inseln sind deine Basis. Du kannst sie besiedeln, Rohstoffe ernten und Gebäude errichten. Mit der Zeit entstehen funktionierende Wirtschaftsketten – du produzierst Waren, Werkzeuge, Baupläne oder Proviant für deine Bevölkerung und Flotten.
Jede Insel entspricht einem bestimmten Inseltyp mit einzigartigen Rohstoffvorkommen in vier verschiedenen Größen. Der Siedlungsstatus ergibt sich aus der Bevölkerungsanzahl. Die Bevölkerung wächst nur, wenn Wohnraum vorhanden ist und der Bedarf der Bevölkerung gedeckt wird.
Je größer deine Siedlung, desto anspruchsvoller wird auch ihr Bedarf – wird dieser zuverlässig erfüllt, steigt die Einwohnerzahl oder Waren wie Gold und wertvolle Steine werden erzeugt.
In der Inselansicht - Übersicht behältst du den Überblick über alle Siedlungen und kannst gezielt auswählen, welche Insel du als nächstes weiterentwickeln möchtest.